UA-157962372-1
Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

DER VEREIN

 

Gegründet wurde die Friedensglockengesellschaft Berlin e.V. am 7. Oktober 1999 im Teeladen & Stube „Oblomow“ im Stadtbezirk Berlin - Prenzlauer Berg. Die Gründer führte der Wunsch zusammen, die Friedensglocke im Volkspark Friedrichshain aus ihrem Dornröschenschlaf zu erwecken, und die mit der Glocke verknüpfte Botschaft des Friedens und die Ächtung von Atomwaffen wieder stärker in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu tragen.


Zum Gedenken an die Opfer der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki (am 6. und 8. August 1945) organisiert die Friedensglockengesellschaft eine jährliche Mahn-und Gedenkveranstaltung. Dabei wird die Friedensglocke nach traditionellem Zeremoniell geläutet. Der Verein wirkt dafür, dass die Friedensglocke im Volkspark Friedrichshain als Denkmal und Gedenkstätte für den Frieden die gebührende Aufmerksamkeit von der Stadt Berlin erhält.

Die Friedensglockengesellschaft Berlin e.V. hat sich die Pflege des Tempels, der Friedensglocke und des Parkumfeldes zur Aufgabe gemacht.

Bei Friedenskundgebungen (z. B. Ostermarsch) und anderen öffentlichen Friedensveranstaltungen trägt unser Verein die Botschaft der Friedensglocke in eine breite Öffentlichkeit.

Der Verein verfolgt außerdem das Ziel, durch seine friedenspolitische Bildungsarbeit Solidarität, Völkerverständigung und Friedensliebe zu fördern.
Eine Form ist z. B. im Rahmen von Projekttagen an Schulen Vorträge zu halten oder durch praktische Mitwirkung den Schülern die Geschichte und den Sinn des Kranichfaltens nahe zu bringen. Auf diese Weise fördern und entwickeln wir das kindgerechte Verständnis der friedenspolitischen Dimension von Frieden und Krieg . 


Anlässlich des Internationalen Kindertag (1. Juni ) organisierte der Verein jährlich ein Kinder- und Schülerfest an der Friedensglocke. Abschließend  können sie die Glocke läuten und ihre selbst gefalteten Kraniche an Luftballons binden, um sie in die Luft steigen zu lassen.  Ein Höhepunkt ist dabei auch das Steigenlassen von Friedenstauben. 

 

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?